UWG Schieder-Schwalenberg bereitet sich auf Kommunalwahl 2025 vor – Einstimmige Wahl der Kandidatenlisten

Schieder-Schwalenberg – Im traditionsreichen Gildehaus in Schwalenberg fand am Donnerstagabend die Mitgliederversammlung der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) Schieder-Schwalenberg statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Vorbereitungen zur bevorstehenden Kommunalwahl im Herbst.

Ein zentrales Thema des Abends war die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlbezirke sowie die Festlegung der Reserveliste. In geheimer Wahl stimmten die anwesenden Mitglieder über die vorgeschlagenen Listen ab – mit einem klaren Ergebnis: Alle Kandidatenlisten wurden einstimmig angenommen. Die UWG zeigte damit große Geschlossenheit und Einigkeit bei der Besetzung ihrer Wahlliste.

Neben der politischen Aufstellung stand auch die organisatorische Wahlkampfarbeit im Fokus. Es wurde intensiv über Werbematerialien, Flyer und Plakate beraten, mit denen die UWG ihre Positionen und Kandidatinnen und Kandidaten den Bürgerinnen und Bürgern näherbringen möchte. In diesem Zusammenhang wurden noch am selben Abend professionelle Fotos der Kandidaten aufgenommen, die künftig auf den Wahlflyern zu sehen sein werden.

Die UWG Schieder-Schwalenberg blickt mit großer Motivation auf die kommenden Monate und sieht sich gut vorbereitet, den Bürgerinnen und Bürgern ein engagiertes, unabhängiges und sachorientiertes kommunalpolitisches Angebot zu machen.

Spendenübergabe an Kindergärten in Schieder-Schwalenberg: UWG zeigt erneut soziales Engagement

Schieder-Schwalenberg – Mit großer Freude nahmen Vertreterinnen der Kindergärten in Schieder-Schwalenberg eine Spende in Höhe von jeweils 600 Euro entgegen. Überreicht wurde der Betrag von der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) Schieder-Schwalenberg, die sich seit Jahren durch ihr kontinuierliches Engagement für das Gemeinwohl in der Stadt auszeichnet.

Die Spendenübergabe fand im kleinen Rahmen statt, bei dem sich die Vertreterinnen der Kindergärten herzlich für die finanzielle Unterstützung bedankten. Die Mittel sollen gezielt für Projekte und Anschaffungen verwendet werden, die den Kindern direkt zugutekommen – etwa für neues Spielmaterial, kreative Bastelangebote oder kleine Ausflüge. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die wertvolle Arbeit der Kindergärten in unserer Stadt zu unterstützen“, betonte der Vorsitzende der UWG Thorsten Hampe bei der Übergabe. „Die frühkindliche Bildung und Betreuung ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft, und wir möchten mit unserer Spende einen kleinen Beitrag dazu leisten.“ Die UWG Schieder-Schwalenberg spendet regelmäßig an Vereine, soziale Einrichtungen und Organisationen im Stadtgebiet. Mit diesen Zuwendungen möchte die Wählergemeinschaft das ehrenamtliche Engagement und die wichtige Arbeit vor Ort würdigen und fördern.

Die Vertreterinnen der Kindergärten zeigten sich dankbar und betonten, wie wichtig solche Spenden für die tägliche Arbeit seien. „Gerade in Zeiten knapper öffentlicher Mittel sind wir auf zusätzliche Unterstützung angewiesen. Die Spende der UWG hilft uns, den Kindern besondere Erlebnisse zu ermöglichen.“

Mit dieser Geste unterstreicht die UWG einmal mehr ihre Verbundenheit mit der Stadt und ihren Bürgerinnen und Bürgern – und setzt ein Zeichen für gelebte Solidarität und Verantwortung.

Veröffentlicht unter Presse

Pressmitteilung der UWG Schieder-Schwalenberg

Die Unabhängige Wählergemeinschaft – UWG- Schieder-Schwalenberg bereitet sich intensiv auf die Kommunalwahl NRW am 13. September 2020 vor.

In allen 14 Wahlbezirken stellt sich die UWG zur Wahl. Die Kandidatinnen und Kandidaten kommen aus den jeweiligen Ortsteilen zu dem der Wahlbezirk gehört. Auf einer Aufstellungsversammlung werden die Kandidatinnen und Kandidaten von den Mitgliedern der Wählergemeinschaft bestätigt.

Diese Versammlung legt auch die Reihenfolge der Kandidatinnen und Kandidaten für die Reserveliste fest.

Die Stadtverwaltung stellt der UWG freundlicherweise einen Saal im Bürger- und Rathaus für die Versammlung zur Verfügung, damit die Corona-Einschränkungen eingehalten werden können.

Ferner unterstützt die UWG die Wiederwahl des amtierenden Bürgermeisters Jörg Bierwirth, damit die fortschrittliche, positive Entwicklung der Stadt Schieder-Schwalenberg auch in Zukunft weitergeht. 

Die Wählergemeinschaft schätzt den offenen und kommunikativen Umgang des Bürgermeisters mit Bürgern und Politikern und auch für dies möchte sich die UWG einsetzen.

Veröffentlicht unter Presse